Datenschutzhinweis – TAKT Warteliste
Gültig ab: 12. Juni 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In diesem Datenschutzhinweis informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung zu unserer TAKT-Warteliste.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
2626 Technology UG (haftungsbeschränkt)
Rathenower Straße 37
13351 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@takt.community
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf den genannten Rechtsgrundlagen:
-
Aufnahme in unsere Warteliste für den Zugang zur TAKT-Plattform:
- Zweck: Verwaltung der Warteliste und Benachrichtigung über den Zugang zur Plattform.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
-
Informationen über Neuigkeiten, exklusive Einladungen und den offiziellen Launch der Plattform (Marketingkommunikation):
- Zweck: Zusendung relevanter Informationen und Marketingmitteilungen zur TAKT-Plattform.
- Rechtsgrundlage: Ihre gesonderte, freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
-
Sicherstellung der Sicherheit und Integrität unseres Systems, Identifikation technischer Probleme und Prävention von Missbrauch:
- Zweck: Gewährleistung der IT-Sicherheit, Stabilität und Funktionsfähigkeit unserer Dienste, sowie Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt hierbei in der Absicherung unserer IT-Infrastruktur und der effektiven Abwehr von Sicherheitsrisiken und missbräuchlicher Nutzung.
-
Erstellung aggregierter Nutzungsstatistiken (z.B. für Mobilgeräteoptimierung oder regionale Nutzerverteilung):
- Zweck: Optimierung der Nutzererfahrung und Anpassung unserer Dienste an die Bedürfnisse unserer Nutzer. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form genutzt und erlauben keinen Rückschluss auf einzelne Personen.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse der Nutzung unserer Website zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote.
3. Erhobene personenbezogene Daten
Im Rahmen der Anmeldung zur Warteliste verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
-
Vom Nutzer aktiv mitgeteilte Daten:
- Vor- und Nachname: Für die persönliche Ansprache und Verwaltung der Warteliste.
- E-Mail-Adresse: Für die Kommunikation bezüglich der Warteliste und ggf. für Marketingkommunikation (falls eingewilligt).
- Instagram-Nutzername (optional): Dies dient der Identifikation und möglichen Verknüpfung mit Ihrem TAKT-Profil bei zukünftiger Plattformnutzung. Die Angabe ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Aufnahme in die Warteliste.
-
Automatisch erhobene technische Zugriffsdaten:
- IP-Adresse: Zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Prävention von Missbrauch.
- Datum und Uhrzeit der Übermittlung: Zur Nachvollziehbarkeit des Anmeldevorgangs.
- Verwendeter Browsertyp und -version, Betriebssystem und Geräteinformationen, Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Verwendete Eingabemethoden (z.B. Touch, Maus), Formular-Interaktionen (z.B. ob ein Feld ausgefüllt oder verlassen wurde): Diese Daten werden pseudonymisiert oder aggregiert zur Sicherstellung der Systemsicherheit, zur Identifizierung und Behebung technischer Probleme sowie zur Erstellung von anonymisierten Nutzungsstatistiken verwendet, die uns helfen, unsere Dienste zu optimieren.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Wartelistenphase und darüber hinaus für maximal 12 Monate. Nach diesem Zeitraum werden Ihre Daten gelöscht oder irreversibel anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur innerhalb von 2626 Technology UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung der Zwecke oder zur Erbringung unserer Dienste notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit setzen wir Dienstleister ein, die in unserem Auftrag und unter unserer Weisung personenbezogene Daten verarbeiten (sogenannte Auftragsverarbeiter). Dies betrifft insbesondere:
- Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Hosting-Dienste (Firebase Realtime Database). Mit Google Ireland Limited wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
6. Hosting & Infrastruktur und Drittstaatenübermittlung
Die TAKT-Warteliste wird über die Firebase Realtime Database von Google Ireland Limited gehostet. Hierbei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) kommen, insbesondere in die USA.
Eine solche Übermittlung erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission zum EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) vom 10. Juli 2023. Das US-Unternehmen Google LLC ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich damit zur Einhaltung der darin festgelegten Datenschutzprinzipien, die ein angemessenes Schutzniveau für die übermittelten Daten gewährleisten. Sie können die Zertifizierung von Google LLC unter https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active überprüfen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Den Widerruf können Sie an die E-Mail-Adresse datenschutz@takt.community senden.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de
8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
9. Änderungen dieses Datenschutzhinweises
Wir behalten uns vor, diesen Datenschutzhinweis bei Bedarf anzupassen, um ihn an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils gültige Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
2626 Technology UG (haftungsbeschränkt)
Rathenower Straße 37
13351 Berlin
Deutschland
Vertreten durch:
Geschäftsführung: Herr Luca Michel Eck, Frau Lina Sophie Pfeiffer
Kontakt:
E-Mail: datenschutz@takt.community
Handelsregister:
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin (Charlottenburg) unter der Nummer HRB 268001 B
Umsatzsteuer-ID:
USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE000000000